STROMERZEUGENDE BRENNSTOFFZELLE
– BEREITS ÜBER 100.000 MAL IM EINSATZ
Wenn Sie auch Sie von den Vorteilen einer stromerzeugenden Brennstoffzelle profitieren möchten, ist nicht automatisch ein zusätzlicher Austausch Ihrer bestehenden Heizung gegen eine sogenannte stromerzeugende Heizung notwendig, denn die stromerzeugende Brennstoffzelle ist auch als sogenannte „Beistelllösung“ zum Betrieb mit Ihrer bestehenden Heizung möglich und zwar vollkommen unabhängig von Art und Alter Ihrer bestehenden Heizung. Für den Betrieb der Brennstoffzelle ist lediglich ein ganz normaler Erdgasanschluß notwendig.
Mit einer stromerzeugenden Brennstoffzelle können Sie – unter Berücksichtigung der staatlichen Förderungen – Ihren Strom teilweise für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde produzieren. Wie bei einer Photovoltaikanlage, wird auch bei der stromerzeugenden Brennstoffzelle der nicht selbst genutzte Strom in das öffentliche Stromnetz verkauft. Zusätzlich erhalten Sie für den selbstgenutzten und in das öffentliche Stromnetz eingespeisten Strom, hohe staatliche Förderungen, den sogenannten KWK-Zuschlag. Darüber hinaus ist das in der Brennstoffzelle umgewandelte Erdgas für die Dauer von zehn Jahren von der Energiesteuer befreit.
Die bei der Stromproduktion anfallande Abwärme wird – wie bei einer Solarthermieanlage – zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung genutzt.